Wenn du Tränen hättest
und hieltest sie zurück
wohin würden fließen
auch diese Ströme, 
die Saat zum Wachsen bringen

Jesus weinte

Wenn du Tränen hättest
und hieltest sie zurück,
und in dir wogten 
die Wellen der Trauer
und vergifteten dein Leben

Und Jesus gingen die Augen über

Wenn du Tränen hättest 
doch schämtest dich ihrer
und ließest wachsen
ein inneres Gefängnis  
Verleugnung deiner selbst

Jesus brach in Tränen aus.

Wenn du Tränen hättest
nach außen längst versiegt
doch in dir selbst 
die bittere Quelle
langsamen Sterbens deines wahren Seins

Jesus fing voll an zu weinen.

O Jesus, such in mir
die tiefsten Tränenbrunnen
setz dich an meine bitter'n Quellen
der du aus Wasser Wein gemacht
du weinst mit mir
verwandelst meine dunklen Flüsse
in Ströme lebensvollen Wassers

O Jesus, geh mit mir
zu den verschloss'nen Toren
und öffne sanft die Schleusen
der du dem Sturm befiehlst
und er wird still
wirst auch das Meer der ungeweinten Tränen
in sanfte Bäche lenken

Lass fließen und in sanften Wellen
erreichen meine dürren Böden
aus meiner Wüste schaffe neues Land
Der du die Tränen zählst und hütest
nichts geht bei dir verloren
schaust du mich an und trocknest meine Tränen
dein neuer Tag bricht an

Textund Bild: B. Peter 03.03.2021

Jesus weinte.  (Johannes 11,35 / Zürcher Übersetzung)

Und Jesus gingen die Augen über.  (Johannes 11,35 nach Luther)

Jesus brach in Tränen aus. (Joh. 11,35 Elberfelder Fußnote)

Jesus fing voll an zu weinen. (Joh. 11,35 Volxbibel)

Als Jesus unter uns Menschen lebte, schrie er unter Tränen zu Gott, der ihn allein vom Tod retten konnte. Und Gott erhörte sein Gebet, weil Jesus den Vater ehrte und ihm gehorsam war. Hebräer 5,7

Als Jesus die Stadt sah, weinte er über sie. Lukas 19, 41

Dann spricht Jesus zu ihnen: Meine Seele ist sehr betrübt, bis zum Tod. Bleibt hier und wacht mit mir! Matthäus 26, 38

Sammle meine Tränen in deinen Krug; ich bin sicher, du zählst sie alle! Psalm 56,9

Ich habe dein Gebet gehört, ich habe deine Tränen gesehen. Siehe, ich will dich heilen. 2. Könige 20, 5

Denn das Lamm mitten auf dem Thron wird sie weiden und leiten zu den Quellen lebendigen Wassers, und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen. Offenbarung 7,17












9 Gedanken zu “Tränen

  1. Ja, Tränen, liebe Bettina, in der Stille geweint, im Schluchzen getrunken, getrocknet durch den HERRN dessen Wege unergründlich sind. Spontan kommt mir Jesaja 38,1-8 – Hiskias Krankheit und Genesung und ab Vers 9 Hiskias Danklied; und dann drängt es mich gerade aus dem MARANATHA-Andachtsbuch 2/2021-76. Jahrgang-Band 302-Geheimnis des Leidens-Gott und der Widersacher-Seite 58 zu zitieren: Wenn Gott uns unser altes Leben ausziehen will, führt Er uns ins Leiden. Da werden die Ecken und Kanten unseres natürlichen Wesens abgeschliffen und werden wir in Sein Bild umgewandelt. Viele Knechte und Mägde des Herrn haben dazu >Ja< gesagt und gingen willig diesen Lammesweg ihres Herrn. Nicht der Weg der Machthaber, die über diese Erde gingen und eine Bahn von Blut und Tränen hinter sich ließen, ist ein Triumphzug, sondern dieser Lammesweg der wahren Knechte und Mägde Jesu Christi bildet ihn. Jene Helden sind vergangen, und ihre Reiche liegen im Staub, aber selig sind die Sanftmütigen, denn sie werden das Reich besitzen! Ob wir´s verstehen können oder nicht, so baut Gott Sein Reich durch Leiden! – Und in Johannes 12,25 spricht Jesus Christus zu uns – Hfa: Wer an seinem Leben festhält, wird es verlieren; wer aber sein Leben loslässt, wird es für alle Zeit gewinnen. – NLB: Wer sein Leben in dieser Welt liebt, wird es verlieren. Wer sein Leben in dieser Welt gering achtet, wird es zum ewigen Leben bewahren. – Und wieder finde ich mich beim Beschäftigen mit den Tränen beim Thema Demut/Hochmut (Gott/Widersacher) und hierzu bei Jeremia 13,17 wieder: Und wenn ihr dann immer noch nicht hören wollt, werde ich im Verborgenen Tränen vergießen wegen eurer Überheblichkeit. Ja, ich werde nicht aufhören können zu weinen, weil die Herde des Herrn, mein Volk, in die Verbannung geführt werden wird. – Tränensaat bringt Freudenernte. – Der Weg der Demut und der Vergebung ist der Weg Gottes, der Weg der Freude und des Segens. – Danke für deine Tränen-Inspiration, geliebte Bettina, die mich ja mal wieder richtig in Bewegung gesetzt hat :-).

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s