Der Sonne entgegen

https://videopress.com/v/z604Xpda?resizeToParent=true&cover=true&preloadContent=metadata&useAverageColor=true Gänse im Moor - der Sonne entgegen Käsefondue vertrage ich nicht. Wider besseren Wissens esse ich trotzdem mit. In der Nacht bekomme ich anhaltende Schmerzen und nach drei wachen Stunden und null Besserung beschließe ich, aufzustehen und mit dem Hund ins Moor zu fahren. Ein bisschen Bewegung wird guttun. Und ich werde belohnt und…

Mit Rissen und Mängeln – und heiß geliebt

Photo: B. Peter Türkis schimmert das Meer. Wir sammeln Muscheln am Strand. Einige sollen verschenkt werden, andere werden die Blumenbeete in unserem Garten schmücken. Wir freuen uns über besonders schöne Fundstücke. Manche werden voller Begeisterung aufgehoben, weil sie eine besondere Farbe oder Musterung haben. Doch nach einer näheren Begutachtung wird klar, dass sie Risse haben…

Freiwillige Sexarbeiter_innen – Ich kann es nicht mehr hören! Eine Reaktion auf den „deep und deutlich“-Talk in der ARD „Bordellrepublik Deutschland“

Hast du auch den deep & deutlich Talk mit Huschke Mau gesehen? Es ging um Prostitution – bzw. darum, ob sie erlaubt sein sollte in Deutschland. Huscke, die sich unglaublich verletzlich macht und aus ihrer Geschichte erzählt, verlässt vorzeitig die Sendung. Sie kann die wenig durchdachten und stereotypen Argumente der Moderatoren nicht mehr ertragen. In der EMMA konnte man bereits diesen guten Artikel dazu lesen. https://www.emma.de/node/339461
Heute bringt „Sofies viele Welten“ einen ganz kurzen, knackigen Gedankengang, der es voll auf den Punkt bringt, warum Prostitution nicht erlaubt sein sollte. Mich begeistert die Kürze und die Eindeutigkeit ihrer Argumentation. Das werde ich mir merken, für all die unseligen Diskussionen der Zukunft.

Sofies viele Welten

Ich fasse mich kurz: Mir reicht es! Ich habe die Schnauze dermaßen voll, dass in Diskussionsrunden zum Thema Prostitution verbieten/nordisches Modell – ja oder nein – als scheinbares Totschlagargument immer wieder die sogenannten freiwilligen Sexarbeiter_innen ins Feld geführt werden, denen man ihren so gerne ausgeübten Job nicht einfach wegnehmen kann. Doch! Man kann! Und ich lasse dieses Argument auch nicht gelten, weil wir es in keinem anderen Bereich gelten lassen würden, wenn es um Gewalt und Straftaten geht. Nur hier nutzen wir gesellschaftlich gerne das Schlupfloch, um uns vor der Verantwortung zu drücken und einmal mehr nicht hinschauen zu müssen.


Ursprünglichen Post anzeigen 532 weitere Wörter

Helden dieser Zeit

Mir fehlen zurzeit Muße und Worte, um in diesen Tagen einen Blogbeitrag zu schreiben. Der Kopf ist leer, während das Herz schwer ist. Was soll man schreiben, angesichts dieses sinnlosen Kriegs? Nichts, was helfen kann und was nicht hohl klingt im Angesicht des Leids der betroffenen Menschen…
Da flattert gerade Sonjas Blogartikel herein. Ich lese und bin getröstet und ermutigt. Was sie schreibt, lässt mich die eigene Hilflosigkeit in einem anderen Licht sehen und ermutigt mich. Ich reblogge Sonjas Artikel und wünsche, dass auch du davon ermutigt wirst.

himmlisch geerdet

Bloggen ist schön. Vor allem, wenn das Leben gut zu einem ist. Dann kann ich über Dankbarkeit und Segen schreiben, was ich liebe. Aber wenn Dinge passieren wie jetzt gerade auf der Welt, gestaltet sich die Sache ein wenig anders. Wie schwierig ist es, Worte zu finden dafür, was uns alle bewegt, verstört, verängstigt.

Kaum ist Corona „vorbei“ – in der Schweiz wurden fast alle Massnahmen im Februar abgeschafft – kommt die nächste Erschütterung. Der nächste Schock.

Das vorherrschende Gefühl, das sich meiner bemächtigt, ist Hilflosigkeit. Ich bin nicht in der Lage, dem Geschehen auf dieser Welt etwas entgegenzusetzen.

Gott sei Dank (!) da ist einer, der dem Leid der Welt etwas entgegengesetzt hat. Trost für die Trauernden. Barmherzigkeit für die Barmherzigen. Gotteskindschaft für Friedenstiftende:

Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden.
Selig sind die Sanftmütigen; denn sie werden das Erdreich besitzen.
Selig sind, die da…

Ursprünglichen Post anzeigen 704 weitere Wörter

Frohe Weihnachten – Joyeux „Noel“

Ich wünsche euch frohe Weihnachten mit diesem schönen Weihnachtslied. Mir ist ganz froh und wehmütig zumute: so schöne Musik - aus der "Kirche auf dem Ölberg" - der Kirche, in lder wir zuletzt angestellt waren. Liebe Grüße auch dorthin. Wer mehr hören möchte: auf dem Kanal findet man das vollständige Weihnachtskonzert. https://www.youtube.com/watch?v=vK6TLn6Wx6Q

Amali – Nach, trotz und während Corona – Gott sei Dank!

Amali von "Leben mit dem Viele sein" schreiben den heutigen Gastbeitrag und darüber, warum sie sich seit 15 Jahren zum ersten mal auf Weihnachten freuen. Mich hat der Artikel von Amali sehr berührt. Wir sind Viele in einem Körper, da wir extreme Gewalt von Geburt an bis zum 16. Lebensjahr überleben mussten, was auch als…

Sauber waschen – Laundry for Future

Ein ganzes Jahr lang habe ich nun kein Waschmittel gekauft. Ein Jahr ohne Tenside, Weichmacher, Aufschäumer, Duftstoffe und was weiß ich noch an Chemie für Wäsche und Abwasser. Meine Kastanienvorräte haben tatsächlich ausgereicht. Und nun gibt es ja neue "Christianien". 😉 Ich kann diese Art zu waschen nur empfehlen. Deswegen hier nochmal der Hinweis auf…

Stille

Photo: B. Peter Um mich herum ist Stille. Mit Beginn unseres Urlaubs wurden viele Stimmen auf stumm gestellt. Plötzlich war es still – fast so, als wäre die Empfangszentrale im Gehirn plötzlich ertaubt. Eine gute Stille, in der Müdigkeit und der Wunsch, einfach zu sein, hörbar wurden. Der Kopf in Watte gehüllt. Wenig Gedankenarbeit. Die…

Hunger

© B.Peter In unserem Gewächshäuschen leben vier frisch geschlüpfte Rotkehlchenjunge. Direkt neben dem kleinen Gewächshaus sitzen wir, wenn wir in der schönen Jahreszeit draußen essen. Wir haben uns schon seit einiger Zeit gewundert, wie zutraulich die Rotkehlchen sind. Wie mutig sie sehr nahe an uns vorbei fliegen – oder auf dem Boden hüpfen. Wir haben…

Dankbarkeit in Zeiten von Corona #10 – (Ende der Reihe)

Danken und Loben - auch in miesen Situationen. Paulus meint, das sei eine gute Idee, die wir alle umsetzen können. Und er lebt das, wozu er auffordert: mit ausgepeitschtem Rücken und den Füßen im Block. Was dann passiert, erzähle ich hier im Video. https://www.youtube.com/watch?v=peRzRvw7PHo&feature=youtu.be Ganz schön herausfordernd. Aber auch ganz schön umwerfend, was hier durch…