Der die Namenlosen sieht

Man kann sie so leicht übersehen, die namenlosen Frauen, die mit Jesus unterwegs waren. Er hatte sie von bösen Geistern befreit, und von Krankheiten geheilt. Sie folgten ihm, wohin er ging. Sie blieben treu, und auch sie beteten und warteten auf die Taufe mit dem Heiligen Geist, weil er es ihnen versprochen hatte. Mich beeindruckt…

Die Geschichte von den verlorenen Geschwistern

  Es lebten auf dieser Erde, weit verstreut, viele, viele Geschwister. Sie alle hatten einen liebenden Vater, der voller Gnade und Barmherzigkeit war, und jedem verlorenen Sohn und jeder verlorenen Tochter, die sich auf den Weg nach Hause begaben, mit offenen Armen entgegenlief, um sie willkommen zu heißen. Nun gab es eine Zeit auf dieser…

Ich wünschte…

Ich wünschte, es wäre keine Schlagzeile wert, wenn über 700 Millionen in wenigen Tagen gespendet werden, um eine besondere Kirche wiederaufzubauen. Ich wünschte, die Nachricht vom Hunger und Elend der Vielen würde die Titelseiten beherrschen, uns entsetzen und unsere Herzen weit machen. Und unsere Taschen auch. Ich wünschte, es würden Millionen fließen, wenn es um…

Wo ist der neue König? Hochglanzgottesdienste, Bordelle und die Suche nach der Gegenwart Jesu

      Die Magier aus dem Morgenland konnten ihn am wahrscheinlichsten aller Orte nicht finden. Dort war er nicht, dort, am Königshof. So folgten sie der Stimme Gottes, so wie sie sich ihnen zeigte, durch einen Stern. Sie folgten diesem Stern bis zu der Viehhöhle in Bethlehem, einem der unwahrscheinlichsten Orte für die Geburt…

Schokoküsse und weiße Rosen – der Gebrauch von Symbolik und Sprache

© B. Peter Meine Freundin ist Deutsche. Ihre Hautfarbe ist dunkel. Die Mutter meiner Freundin war Deutsche. Ihr Vater war Nigerianer. Deshalb hat die Haut meiner Feundin einen schönen, warmen Braunton. Meine Freundin ist in Deutschland geboren, zur Schule gegangen und hat als Krankenschwester in Deutschland gearbeitet. Sie hat geheiratet, ist Mutter von vier wunderschönen…

Eine Impfung gegen Gewalt

Wir wandern über den weitläufigen Strand. Mein Gatte und der jüngste Sohn sind hinter uns und sammeln Fundstücke. Der älteste Sohn und ich gehen weit voraus. Der Fritz-Hund läuft hin und her. Zu uns nach vorne und dann wieder nach hinten zu den anderen Beiden. Er ist ja aus zweierlei genetischen Gründen ein Hirtenhund: Briard…

Verzicht und Genuss

©B. Peter Dass ich dieses Foto meines heutigen Frühstücks poste, hat noch mehr Gründe, als dass es nur unglaublich lecker aussieht und auch so geschmeckt hat. Dass ich mein Frühstück fotografiert habe, ebenso. Ich bin ein Genussmensch. Ich liebe leckeres Essen. Trotzdem gibt es Tatsachen die mir den Appetit verderben. Es ist schon manchmal nervig,…