Gott wurde Mensch und Himmel und Erde wurden eins. Gott wurde Mensch und kam in den Leib der sehr jungen Frau Maria. Mich beschäftigt die Erzählung weiterhin. Denn Maria wird nicht überwältigt, sondern sie hinterfragt und findet dann ein „Ja“ zu der Ankündigung des Engels. Sowohl ganz körperlich, als auch willentlich, wird Maria einbezogen in das Erlösungswerk Gottes. Sie sagt „Ja“, sie beschäftigt sich damit, was diese Ankündigung des Engels bedeuten wird und sie bereitet sich vor. Sie empfängt Jesus in ihrem Leib und geht mit ihm schwanger. Und schließlich bringt sie Jesus, den Sohn Gottes in diese Welt.
Gott macht sich abhängig von der Mitarbeit einer jungen Frau. Er bezieht sie ein in dieses große Wunder der Inkarnation – der Menschwerdung Gottes. Und er bindet sich mit seinem Erlösungswerk von da an auch weiterhin an uns Menschen.
Warum Gott dies tut, ist ein Geheimnis. Denn Gott hat uns nicht nötig, und wir können auch nichts dazu tun oder leisten, um uns Erlösung zu erkaufen. Wir wissen: sie ist kostenlos, sie ist Gnade und ein Geschenk. Ich kann dieses Geheimnis, dass Gott uns einbezieht, nicht ergründen und bis ins Letzte verstehen. Und doch empfinde ich, dass es eigentlich logisch ist. Es ist der geniale Weg Gottes, die Menschen, die sich durch und mittels der Freiheit ihres Willens von ihm abgewandt haben, nun durch und mittels der Freiheit ihres Willens wieder mit einzubeziehen in das Werk der Versöhnung zwischen Gott und Mensch.
Gott bezieht uns ein, und bindet sich an unser Ja und unser Handeln.
Maria hat „Ja“ gesagt:„Ich will mich dem Herrn ganz zur Verfügung stellen. Alles geschehe so, wie du gesagt hast.“
Marias Ja beinhaltet all dieses:
→ Sie empfängt Jesus
→ Sie trägt Jesus in sich
→ Sie nährt ihn
→ Sie schützt ihn
→ Sie lässt ihn in sich wachsen und groß werden
→ Sie bringt Jesus zur/in die Welt
Marias Auftrag ist auch unser Auftrag. Gott bindet sich an uns, um in diese Welt zu kommen. Er bezieht uns (gefallene Menschen) mit ein.Er beteiligt uns an seinem Erlösungswerk. Marias Auftrag ist auch unser Auftrag. Nicht so physisch, wie es bei Maria der Fall war – aber auch wir sind gerufen Jesus in uns tragen und ihn in diese Welt bringen.
Es ist spannend, einmal den eigenen Namen in die Ankündigung des Engels einzusetzen. Und diesen Auftrag für mich persönlich anzunehmen. Ich habe den Text leicht verändert – und so wird er ganz passend – und zum Auftrag für uns selbst:
Sei gegrüßt,_______________, Gott ist mit dir!
Er hat dich unter allen Menschen auserwählt. Du darfst Jesus in dir tragen und ihn zur Welt bringen.
Er wird mächtig sein, und man wird ihn Gottes Sohn nennen. Gott, der Herr, wird ihm Davids Königsherrschaft übergeben, und er wird das Reich Gottes aufrichten und ewig regieren.
______________ : Wie kann das geschehen?
Ich schenke dir meinen Heiligen Geist. Er wird auf dich kommen, und die Herrschaft Gottes soll sich an dir und in deinem Leben zeigen. Gott hat es dir zugesagt , und was Gott sagt, das geschieht!
_______________ : Ich will mich dem Herrn ganz zur Verfügung stellen. Alles soll so geschehen, wie du es mir gesagt hast.